· 

TikTok

Beachte zu diesem Thema auch den Blogpost "Influencer" unter Medienbildung, welcher dir konkrete Unterrichtsideen und -materialien bietet.

Zusammengefasst aus: klicksafe.de

Was ist TikTok?

Bei der App TikTok steht das Aufnehmen, Bearbeiten und Teilen von 15-sekündigen bis 5-minütigen Videos im Vordergrund. Anfang August 2018 wurde der bisher in Deutschland als "Musical.ly" bekannte Dienst mit seinem chinesischen Pendant, der Videoplattform TikTok, zusammengelegt.

Musical.ly erzielte in Deutschland vor allem grosse Beliebtheit bei Jugendlichen, da es Laien die Möglichkeit bot, kreative Musikvideos zu erstellen und zu teilen. Bei den sogenannten "Musicals" handelte es sich um kurze Clips, in denen Jugendliche zu ihren aktuellen Lieblingssongs Playback performten. Durch die zahlreiche Bearbeitungsmöglichkeiten entstanden so kleine Kunstwerke, die auch gerne mit anderen Nutzer:innen geteilt wurden, um so mehr (positives) Feedback zu erhalten. Diese sogenannten "LipSync-Videos" sind auch auf TikTok noch sehr beliebt, doch finden sich auf der Plattform auch viele andere kreative Videos. Die Datenbank bietet neben aktuellen Songs beispielsweise auch Szenen aus Filmen oder Serien an.

Datenschutz

TikTok hat je nach Alter der Benutzer verschiedene Zugriffe eingeschränkt. Sofern also das richtige Geburtsdatum eingetragen ist, zum beispielsweise alle Konten von Personen zwischen 13 und 15 Jahren automatisch auf "privat" gestellt. Die Kommentarfunktion ist standardmässig deaktiviert und höchstens von "Freunden" genutzt werden.

Unter 13 Jahren ist TikTok aber gar nicht nutzbar. Daraus lässt sich ableiten, dass unsere Kinder mit geschummelten Altersangaben auf TikTok unterwegs sind und ihre Daten somit nicht geschützt sind.

So sind hohe Kosten wegen in-App-Käufen oder Cybermobbing und Urheberrechtsverletzugen nicht selten. Tipps findest du unter dem folgenden Link.


Andere Apps

TikTok ist inzwischen erfolgreicher als Instagram, WhatsApp, Facebook oder YouTube. Die Chancen und Risiken sind bei allen Plattformen aber ziemlich vergleichbar.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0