Wenn du mit deiner Klasse mit mobilen Geräten arbeitest, kann die Verwendung von QR-Codes sehr hilfreich sein. Ein komplizierter Link, eine Lernseite oder ein Video kann so auf dem Gerät ganz einfach geöffnet werden. Damit du selber solche Codes generieren kannst, gibt es online verschiedene Tools. Gerne stellen wir dir eine kleine Auswahl vor.
Übrigens: Es lohnt sich, auf den Kinder-Tablets den Codescanner im Kontrollzentrum erscheinen zu lassen. Dieser Codescanner ist für die Kinder einfach zu handhaben und die gewünschten Internet-Seiten öffnen sich automatisch.
Codescanner auf iPad einrichten:
1. Codescanner im Kontrollzentrum aktivieren (Einstellungen -> Kontrollzentrum -> Codescanner hinzufügen)

2. Codescanner öffnen (auf Bildschirm von rechts oben nach unten "wischen"

QR-Codes generieren:
Dieses Tool von fobizz.com ist ganz simpel und einfach: Adresse eingeben, Code generieren und abspeichern bzw. ausdrucken.
Mit diesem Online-Tool kannst du einzelne Codes in Kürze generieren. Ebenso hast du noch die Möglichkeit, die Codes farblich anzupassen. Per Mausklicks lassen sich die Codes dann als Bilddatei herunterladen.
Mit diesem Tool kannst du innerhalb von wenigen Sekunden mehrere QR-Codes generieren. Schreibe die gewünschten Links untereinander in das leere Feld und klicke anschliessend auf "Cenerate Code". Die Codes kannst du anschliessend als Bilder herunterladen oder direkt in ein Dokument einfügen.
QR-Codes lassen sich vielfältig in der Schule gebrauchen. Mit dieser Website kannst du dir QR-Codes zum Ausmalen erstellen, die sich prima für ein Quiz oder einen Wettbewerb verwenden lassen.
Kommentar schreiben