· 

Bildbearbeitung mit Photopea

Folgender Blogeintrag richtet sich an Lehrpersonen mit Schulkindern, welche bereits erste Erfahrungen in Bildbearbeitung gemacht haben. Das Programm Photopea ist sehr komplex und bietet unzählige Möglichkeiten. Die beschriebenen Aufträge sollten auf einer Arbeitsstation (PC/Notebook) gemacht werden; die Nutzung auf einem Tablet hat sich nicht bewährt.

Photopea ist eine webbasierte Bildbearbeitungssoftware, die sich gratis und ohne Account online nutzen lässt. Mit diesem Tool kann man die verrücktesten Fotomontagen machen.

Photopea ersetzt auf die Dauer zwar keine fest installierte Bildbearbeitungssoftware. Um die Schülerinnen und Schüler für die Möglichkeiten der Bildmanipulation zu sensibilisieren ist es hingegen ideal. Nicht zuletzt, weil die Kinder das Tool auch zu Hause ohne Installation nutzen können.

Unter folgendem Link gibt es eine tolle Einführung in das Programm: https://wintablets.ch/photopea. Hier kann man sich Schritt für Schritt in die Software einarbeiten und erlernt dabei verschiedene Techniken und die wichtigsten Werkzeuge.


Möglicher Auftrag für die Kinder (Mittelstufe 2)

 

"Sensationeller Fund im Tierpark Goldau: ein Frograffe" - Montage aus zwei Tierbildern:

 

Kreiere eine neue Tierart: Ein Frograffe - Ein Frosch mit einem Giraffenkopf. Hierfür benötigst du das Bild eines Giraffenkopfs und das Bild eines Froschs. Du kannst die Bilder mit folgendem Link herunterladen:

Download
Frograffe.zip
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 1'012.7 KB

Nun folgst du Schritt für Schritt diesem Tutorial. Anschliessend suchst du selber zwei Tierbilder aus dem Internet und kreierst dein eigenes "Fabeltier".


Ein solcher Auftrag in Bildbearbeitung umfasst viele Kompetenzbereiche von «Medien und Informatik»:

 

- Informatik: Datenstrukturen (Pixelbild, Dateiformaten und -grössen, Kompression, Codierung)

 

- Medien: Bildwirkung, Informationsqualität – Fake News, Urheberrecht, Datenschutz, Werbung, ...

 

- Anwendungskompetenzen: Handhabung (Speichern, Benutzeroberfläche, …), Fotografie, Bildbearbeitung

 

Unter meta.wintablets.ch/bildmanipulation findest du didaktische Hinweise, Tipps und Materialien für die Nutzung und Thematisierung von Bildmanipulation im Unterricht.

 

Fachübergreifende Bezüge:

 

Werbung

- Werbung analysieren

- https://www.mediasmart.de

- https://www.verbraucherbildung.de/

- Plakatkampagne

 

Rollenbilder, Schönheitsideale diskutieren

 

Urheberrecht

- Tipps zur Suche nach lizenzfreiem Bildmaterial

 

Geschichte, politische Bildung

- Bildmanipulation als politisches Machtinstrument (> Bildmaterial)

- aktuelle Kampagne analysieren

 

Bildnerisches Gestalten:

- fotografische Bildgestaltung (> 4 Regeln für die Bildgestaltung)

- Fotos verfremden, optimieren

Quellen:

  • Photopea - webbasierte Bildbearbeitung, PH Zürich - Bereich Medienbildung und Informatik, 2020
  • wintablets.ch/photopea/

Kommentar schreiben

Kommentare: 0